Neuigkeiten von Meine kleine Farm
Weniger Ställe, mehr frische Luft!

Mehr Tierschutz ist in aller Munde, es soll den Schweinen in Deutschland künftig besser gehen. Dumm nur, dass das Wohl der Schweine in Auslauf- und Freilandhaltung gerade doch nicht so viel zu zählen scheint.
Das sagt MkF zum Umbau der Tierhaltung in Deutschland.
Straußeneier Online für Ostern

Unsere Kunden haben mehrmals nach frischen Eiern aus Brandenburg gefragt. Da es für uns nicht möglich ist, Eier von Hühnern zu vertreiben, haben wir endlich einen anderen Weg gefunden. Ab dem 15. April sollte es endlich möglich sein, bei Meinekleinefarm.org...
rbb berichtet über Meine kleine Farm

Afrikanische Schweinepest: Was das für unsere Bio- und Freilandbauern bedeuten kann

Wenig überraschend, dennoch ein Schock: der erste bestätigte Fall eines mit Afrikanischer Schweinepest (ASP) infizierten Wildschweins in Deutschland sorgt bei den MkF-Freilandbauern für tiefe Sorgenfalten. „Wir rechnen damit, dass wir unsere Freilandschweine bald alle in einem Stall einsperren müssen“, erklärt...
Innerer Kompass beim Lebensmitteleinkauf
In einem Artikel von Ursula Hudson in dem Magazin "Die Essenmacher" (Edition Le Monde diplomatique no 24, 2019) beschreibt die Autorin als Vorsitzende von Slow Food Deutschland Überlegungen, die den Einkauf von Lebensmitteln im Supermarkt erschweren und die Macht vom verantwortungsvollen,...
Tipps für die Zubereitung von Bisonfleisch

Auch Bisons zählen zu den Wiederkäuern und sind Verwandte unseres Hausrindes. Daher finden sich auch in der Zubereitung viele Gemeinsamkeiten. Wenn du einige Tipps beachtest, kannst du Rezepte mit Rindfleisch ganz einfach auch mit Bisonfleisch zubereiten. ...