Neuigkeiten von Meine kleine Farm
Schweinepest: Die Wildschweine sind nicht das Problem.

Die Presse treibt die Afrikanische Schweinepest (ASP) durch alle Dörfer. Die Pest ist eine alte Bekannte: 1921 wurde sie in Kenia das erste Mal beschrieben. Seit den 1970ern tauchte ASP immer wieder in Europa auf. Seit 2007 breitet sich der...
Wurst statt Ferkel: Sau Alma muss geschlachtet werden.
Mit unseren Famous-Five-Sauen wird es bei Bauer Schulz auf dem Acker nie langweilig. "Mit diesen fünf Sauen ist in so kurzer Zeit fast alles passiert, was man sich vorstellen kann", sagt Schulz und schüttelt ungläubig den Kopf. So ist das in...
Die Welt verstehen dank Wurst: Der neue Konzernatlas jetzt als Gratisbeilage!

Wir verbreiten wieder aktiv das neue BeWurstsein und legen jetzt gratis allen Bestellungen mit Frischfleisch oder mindestens sechs Gläsern (dann ist der Karton groß genug) den neuen Konzernatlas der Böll Stiftung bei! Denn der Atlas liefert aktuelle Daten und Fakten...
Fünf Jahre Meine kleine Farm und für ein neues BeWurstsein!

Vor genau fünf Jahren, am 18. November 2011, wurde Schwein 1 in der Metzgerei Zimmermann geschlachtet. An sich keine große Sache: Wie alle Schweine, die Bauer Bernd Schulz morgens um halb sechs in Görzke anlieferte, wurde auch Schwein 1 mit...
Gewässerverschmutzung durch Massentierhaltung - MkF-Bauern machen es besser!

Die Nitratbelastung in vielen Gewässern ist inzwischen so hoch, dass die Europäische Kommission nun Klage vor dem Europäischen Gerichtshof gegen Deutschland eingereicht hat. Maßgeblicher Verursacher ist die industrielle Tierhaltung. Die Bauern von Meine kleine Farm zeigen, wie man auch anders...
"Die letzte Sau" - ein beWurstes Kino-Erlebnis!

Was geschieht, wenn die bäuerliche, handwerkliche, ländliche Idylle zerstört wird? Im Kinofilm "Die letzte Sau" lässt Filmemacher Aron Lehmann seine Protagonisten Metzger Willi und Bauer Huber mit dem Mut der Verzweiflung gegen die Großbetriebe anrennen. Der Streifen kombiniert praxisnahe Bilder...