Neuigkeiten von Meine kleine Farm

Investition bei MeinekleineFarm.orge

Investition bei MeinekleineFarm.org

Rückenwind fürs neue BeWurstsein! Beim Geldverdienen stehen wir uns manchmal selbst im Weg: Denn statt einfach nur möglichst viel Fleisch möglichst effizient zu verkaufen, kleben wir Aufkleber der einzelnen Tiere auf die einzelnen Produkte, lassen die Tiere einzeln schlachten und...

Wissenshappen: 3.3.3. Ferkel komm herbeie

Wissenshappen: 3.3.3. Ferkel komm herbei

Die Eselsbrücke "333 bei Isos Keilerei" ist zugegebener Maßen nicht schlecht. Im Schweinebusiness steht die Zahl für etwas ganz anderes: Haben Sau und Eber ihr Liebesspiel erfolgreich abgeschlossen dauert es drei Monate, drei Wochen und drei Tage und ein Schwung...

Alte Kuh – kein Ramsch sondern Rohdiamant!e

Alte Kuh – kein Ramsch sondern Rohdiamant!

Im Prinzip läuft es so bei der Rindfleischerzeugung: Eine Bäuerin wie Kirsten Hänsel vom Bio-Hof Apfeltraum hält Mutterkühe, die wiederum Kälber auf die Welt bringen. Diese Kälber werden dann entweder als Jungbullen, Ochsen oder als Färsen (also weibliche Rinder, die...

Die Welt mit Wurst verbessern: Wir suchen eine/n Online-Shop-Manager/in!e

Die Welt mit Wurst verbessern: Wir suchen eine/n Online-Shop-Manager/in!

Kurz zu uns: Meinekleinefarm.org GmbH ist ein junges Online-Unternehmen, das sich für bewussten Fleischkonsum einsetzt, denn der Konsum von zu viel Fleisch aus industriell hergestellter Massenproduktion ist, einfach ausgedrückt, schlecht für Umwelt, Mensch und die Tiere. Um für ein neues “BeWurstsein”...

Doku: Warum Billigfleisch schwer im Magen liegte

Doku: Warum Billigfleisch schwer im Magen liegt

Seit über sechs Jahren arbeiten wir bei meinekleinefarm.org dafür, dass Menschen weniger Fleisch, aber wenn, dann mit mehr Respekt essen. Vor kurzem hat uns eine Reportage mal wieder gezeigt, warum. Die NDR-Doku Artgerecht? Das Schweine-Experiment verdeutlicht in 45 Minuten anhand eines Experiments...

Auf einen Schweinetee bei Gut Hirschauee

Auf einen Schweinetee bei Gut Hirschaue

  Vor gut 4 Jahren sind sich unser Chefschwein Dennis und Bauer Henrik Staar von Gut Hirschaue zum ersten Mal begegnet. Ein Teamausflug zum ökologisch nachhaltigen Familienbetrieb in Birkholz war also längst überfällig. Etwa 90 Kilometer von Berlin entfernt haben...