Neuigkeiten von Meine kleine Farm

Die große Verschwendung – Zusammenfassung des neuen Fleischatlase

Die große Verschwendung – Zusammenfassung des neuen Fleischatlas

Wie jedes Jahr gibt die Heinrich-Böll-Stiftung den Fleischatlas heraus. Wir haben für Dich die wichtigsten Punkte zusammengefasst. Wir essen zuviel Fleisch, soviel ist klar. Doch es spielt auch eine große Rolle, welche Teile der Tiere wir essen. Während sich die...

Job für BeWurste Studentene

Job für BeWurste Studenten

MeinekleineFarm.org gibt Fleisch ein Gesicht. Auf jeder unserer Würste ist das Foto von genau dem Schwein oder Rind, aus dem die Wurst gemacht ist. Was das soll? Wir möchten die Menschen dazu bringen, Fleisch wieder wertzuschätzen. Weil wir viel Spaß...

Ein Markti wird gesucht!e

Ein Markti wird gesucht!

  Wir suchen eine/n Marktverkäufer/in! Wie das Foto von Ex-Markti Stefan zeigt, darf man auch während der Arbeitszeit telefonieren ;) Hier die offizielle Ausschreibung: Meinekleinefarm UG ist ein junges online-Unternehmen und steht für meat on a mission: Bei uns kann...

Erster! Felix praktiziert bei MeinekleineFarm.orge

Erster! Felix praktiziert bei MeinekleineFarm.org

Prakti-Schwein Nr. 1 ist da! Hallo, mein Name ist Felix und auch ich bin für ein neues BeWursstsein! Während sich die Schweine auf den Wiesen im Dreck wühlen, wühle ich mich in der Bibliothek durch Bücher zur Soziologie, Kulturwissenschaft, Politik...

Die vier G's sind Schuld! Bericht von der Fleischtagung in Hannovere

Die vier G's sind Schuld! Bericht von der Fleischtagung in Hannover

Der Film zeigt, dass Fleisch kein einfaches Nahrungsmittel ist. Wie Paracelsus schon im 16. Jahrhundert sagte: "Die Dosis macht das Gift." Doch woran liegt es eigentlich, dass wir in Deutschland so überdurchschnittlich viel Fleisch essen? Rund 90 kg pro Kopf...

Das Schwein ist mehr als nur ein Nackensteak – Wie die Grillsaison den Schweinezyklus antreibt.e

Das Schwein ist mehr als nur ein Nackensteak – Wie die Grillsaison den Schweinezyklus antreibt.

Es ist Sommer und alle wollen grillen! Besonders beliebt sind Nackensteaks. Farbenfroh mariniert liegen sie massenhaft im Supermarkt. Doch abgesehen von den unwürdig billigen Discounterpreisen für die Grillscheiben stellt sich die Frage: Wie kann die plötzlich so hohe Nachfrage befriedigt...