Unsere Bio-Schweine und Schweine aus Freilandhaltung
Schwein 396
Das ist Schwein 396. Wie man auf dem Bild unschwer erkennen kann: Freiland-Sattelschwein. Was man hier nicht sieht: tierfreundliche, da stressarme, Schlachtung per Weideschuss, Verarbeitung in der hofeigenen Bio-Fleischerei von Gut Hirschaue. Das ist beWurster Fleischgenuss! Bauer Henrik Staar berichtet: "396 war...
Schwein 395
Dieser Struppi weist deutliche Charakteristika der Deutschen Sattelschweine (nämlich den ausgeprägten hellen Sattel) und der Wildschweine auf (ordentlich Fell auf den Rippen). Ein Paradebeispiel also für die exklusive Schweinerasse der "Märkischen Sattelschweine", auf die sich das Gut Hirschaue in Brandenburg spezialisiert...
Schwein 394
Eine Sattelschweinsau ist unser Schwein 394. Sie gibt leckerem Fleischkäse, viel Glaswurst, Rohwurst und Schinken ihr Gesicht, oink! Diese altgedienten Sau war mindestens 6 Jahre alt - so genau kann das Bauer Henrik Staar nicht mehr sagen. Denn sie hatte...
Schwein 393
Schwein 393 ist vom Gronenfelder Hof. Geboren wurde es auf dem nahegelegenen Bio-Landhof Jahnsfelde. Von hier kommen alle Schweine, die bei Emanuel vom Gronenfelder Hof aufwachsen. Schwein 393 ist am 20. Juni 2019 nach Gronenfelde gekommen. Geschlachtet wurde es am 9. Januar 2020....
Schwein 392
Schwein 392 war ein echtes Glücksschwein. Als Freilandschwein durfte es Zeit seines Lebens (geboren am 19. Mai 2018) mit dem Rüssel in der Erde wühlen, mit den Artgenossen über die Weide tollen und im Modder suhlen. Als Freilandschwein gehört es in Deutschland zu...
Schwein 391
Emanuel Hein und seine Mitarbeiter haben Schwein 391 (das gefleckte Schwein auf dem Foto) am 24. April 2019 vom Bio-Landhof Jahnsfelde abgeholt. Auf dem Landhof kam Schwein 391 zur Welt, als Absetzer (Jungtiere, die keine Muttermilch mehr benötigen) fahren die Tiere...