Unsere Bio-Schweine und Schweine aus Freilandhaltung
Protest Schwein 78
Schwein 78 hatte bei Jasper Metzger-Petersen auf dem Hof auch den Beinamen "Der rote Rächer". Denn zweimal ist er ausgebüxt und stand plötzlich bei Muttern im Garten. Nachdem Jaspers Mutter das Schwein nach dem ersten Mal zurückgebracht hatte, rächte es...
Protest Schwein 77
Schwein 77 ist ein Protestschwein. So wie die Kunden von MeinekleineFarm aus Protest gegen anonymes Massenfleisch weniger aber besseres Fleisch essen, so zeigten die Dänen damals weniger Flagge aber mehr Schwein. Ende des 19. Jahrhunderts war es ihnen verboten, in...
Schwein 76
Schwein 76 ist das mit dem dichten Fell und den schwarzen Flecken auf dem Rücken – vom Charakter her ist es eher das Otto-Normal-Schwein. Schwein 76 wurde am 10. Juli bei Metzger Zimmermann zusammen mit Schwein 75 geschlachtet. Mit Schwein...
Schwein 75
Schwein 75 ist das mit dem schwarzen Fleck hinterm Ohr. Wie man an den Fotos sieht, ist es ziemlich fotogen, besonders von vorne und mit leicht geöffnetem Mund. Eins der cooleren Schweine, das sich weniger um die Kamera als viel...
Schwein 74
Schwein 74 wurde am 14. Juni bei Zimmermann geschlachtet. Da für Jagdwurst abgehangenes, sogenanntes Kaltfleisch benötigt wird, macht Zimmermann immer aus einem ganzen Schwein Jagdwurst. Die anderen Wurstsorten werden mit Warmfleisch hergestellt (direkt nach der Schlachtung). Deshalb ist die Jagdwurst...
Freilandschwein 73
Henriette, Tochter von Bauer Schulz und Schweinefotografin: "Wegen des abgeknickten Ohrs: Schwein 73 hatte sich das Ohr als Ferkel bzw. Jungschwein im Holzzaun eingeklemmt..." Schwein 73 wurde am 7. Juni bei Zimmermann geschlachtet und komplett zu Jagdwurst verarbeitet. Die Jagdwurst...