Unsere Bio-Schweine und Schweine aus Freilandhaltung

Schwein 224e

Schwein 224

Auch Schwein 224 entstammt der Aufzucht von Bauer Schulz. Es genoss sein Leben auf den weiten Feldern und Wiesen in Gömnigk. Dieser goldbraungrau gefleckte Zeitgenosse zeichnete sich neben der einzigartigen Färbung durch seine wohlgeformten Lauscher aus.           

Schwein 223e

Schwein 223

Das goldbraune, schwarzfüssige Freilandschwein 223 aus der Aufzucht von Bauer Schulz aus Gömnigk kommt sehr elegant daher und fühlte sich am wohlsten in der Rotte mit seinen Artgenossen.    

Schwein 222e

Schwein 222

Das Schnapszahlschwein 222 ist ein gefleckter Kollege von Bauer Schulz aus Gömnigk. Mit seinen Punkten erinnert es stark an Schwein 2, das vor mehr als vier Jahren kurz nach der Gründung von MeinekleineFarm.org geschlachtet wurde – in-Erinnerungen-schwelg-hach! PS: Gibt es noch...

Schwein 221e

Schwein 221

Schwein 221 wuchs mit seinem Vollgeschwisterschwein 220 bei Bauer Schulz auf dem Acker auf.   In der Regel kann Metzger Zimmermann mehrere Wurstsorten (wie Leberwurst, Mett, Rotwurst und Sülze) aus einem Schwein machen. Bei Jagdwurst ist das anders: Hier braucht...

Schwein 220e

Schwein 220

  Das ist Schwein 220, aufgewachsen auf dem Acker von Bauer Schulz. Schwein 220 und Schwein 221 waren Vollgeschwister.  Schwein 220 gibt Leberwurst, Mett und Bratwurst sein Gesicht, Oink! 

Schwein 219 - Feinstes Schweinefleisch aus Gömnigk in Brandenburge

Schwein 219 - Feinstes Schweinefleisch aus Gömnigk in Brandenburg

Das ist Schwein 219. Wie alle Schweine von Bauer Schulz stammt auch dieses aus Freilandhaltung. Dieses gibt nun Mett, Sülze, Rotwurst und Leberwurst ein Gesicht.