Unsere Bio-Schweine und Schweine aus Freilandhaltung

Schwein 133e

Schwein 133

Schwein 133 kommt wieder von Bauer Bernd Schulz. Bei den heißen Temperaturen gönnt die Sau sich natürlich ein Schlammbad. Der Schlamm ist Schweine-Sonnencreme und schützt auch noch vor Parasiten, das all-in-one Paket der Schweinekosmetik. Jette berichtet, dass sich das Schwein...

Schwein 132e

Schwein 132

Schwein 132 war ebenfalls eine Sau von hanno Offen und lief dort unter der Nummer 238. Hierbei handelt es sich um eine Dreirassenkreuzung aus 50% Edelschwein, 25% Duroc und 25% Landrasse. Diese Kreuzung ist häufig in deutschen Ställen anzutreffen. Die...

Schwein 131e

Schwein 131

Sau 131 lief bei Bauer Hanno Offen unter der Nummer 817 und hat in dieser Zeit 40 Ferkel zur Welt gebracht. Besonders an dieser Sau ist die Rasse, denn es handelt sich hier um eine reinrassige Edelschwein-Sau, das erkennt man...

Schwein 130e

Schwein 130

Schwein 130 gehört abermals der Gattung der Deutschen Sattelschweine an und hat Zeit seines Lebens auf den Ackern von Gut Hirschaue sein Unwesen getrieben. Henrik beschreibt die Sau als sehr umgänglich, mit gutem Charakter. Die klassische Sattelschwein-Färbung ist auch bei...

Schwein 129e

Schwein 129

Schwein 129 ist gierig. Sobald Bauer Schulz auf den Acker kommt, fängt es an zu grunzen und will Futter. Kein Futter? Keine Action. "Es ist sonst recht träge", meint Schweinfotografin Henriette (Tochter von Bauer Schulz).

Schwein 128e

Schwein 128

Schwein 128 ist ein "Ausreißer-Typ", wie Schweinefotografin Henriette (Tochter von Bauer Schulz) es beschreibt. So manches Mal musste Bauer Schulz es wieder einfangen und in seinen Bereich zurückbringen...