Unsere Bio-Schweine und Schweine aus Freilandhaltung
Schwein 182
Schwein 182 kommt zumindest auf seinem Foto ein bisschen rüber wie ein "Vorsteherschwein". Wie die Jagdhunde schnüffelt es in Hab-acht-Stellung in die Ferne. Wie auch Schwien 181 und 183 freute sich Schwein 182 sehr doll über das sprießende Gras und...
Schwein 181
Schwein 181, ein freundlicher Geselle von Bauer Schulz. Eher der unscheinbare Typ, und so weiß Schweinefotografin Henriette Schulz (die Tochter von Bauer Bernd, auch nicht viel über Schwein 181 zu berichten. Es macht einen sehr genügsamen Eindruck. PS: Schwein 181...
Schwein 180
Schwein 180 ist ein Husumer Protestschwein! Verrückte Dänen haben diese seltene Rasse damals gezüchtet, weil es ihnen als Minderheit in Schleswig-Holstein verboten war, ihre Flagge zu hissen. Also züchteten sie das Husumer Protestschwein, das der dänischen Flagge sehr ähnlich sieht,...
Schwein 179
Schwein 179 ist ein deutsches Sattelschwein, eine Sau. Der reinrassige Sattelschwein Eber und Vater von Schwein 179 heißt "Ossi". Ob Schwein 179 von ihm die Fressgier geerbt hat? Jedenfalls hatte die Sau auch die Nase im Trog, als Sie von...
Schwein 178
Schwein 178 ist eine Kreuzung zwischen Wild- und Deutschem Sattelschwein und heißt dann Märkisches Sattelschwein. 2 Jahre brauchen die Schweine, bis sie ihr Schlachtgewicht erreichen, also 3 mal länger als ein Hausschwein, dass im Stall gemästet wurde. Daher auch die...
Schwein 177
Schwein 177, komplett in schwarz. Diese Sau ist eine Kreuzung zwischen Wild- und Deutschem Sattelschwein und heißt dann Märkisches Sattelschwein. 2 Jahre brauchen die Schweine, bis sie ihr Schlachtgewicht erreichen, also 3 mal länger als ein Hausschwein, dass im Stall...