Unsere Bio-Schweine und Schweine aus Freilandhaltung

Freilandschwein 343e

Freilandschwein 343

Im Sommer hätte Schwein 343 kürzeres Fell und würde vielleicht eher an einem Eis lecken. Nein - das bekommen die Schweine bei Gut Hirschaue bei aller Liebe nicht. Auch wenn Schweine Allesfresser sind, ihr Futterplan sieht eine recht zuckerarme Diät vor. Neben...

Freilandschwein 342e

Freilandschwein 342

Schwein 342 ist ein märkisches Sattelschwein, das von Gut Hirschaue stammt. Vater war – wie fast immer – Wildschweineber Schweinsteiger. Der ist übrigens nicht mehr ganz so oft dabei und hat mittlerweile seine Aufgabe für Nachwuchs zu sorgen an einen...

Freilandschwein 341e

Freilandschwein 341

Schwein 341 ist ein märkisches Sattelschwein: eine Mischung aus Wildschweineber und Deutscher Sattelschweinsau. Es ist am 19. Juni 2017 als eines von acht Geschwistern bei Gut Hirschaue in Brandenburg geboren. Das Tier eignet sich prima für frische Blut- und Leberwurst...

Schwein 340 (aus Freilandhaltung)e

Schwein 340 (aus Freilandhaltung)

Ein etwas untypisches Bild. Diese Abzüge (Fahndungsfotos) bekommt der Jäger, um das richtige Schwein in der Herde auszumachen. Alle wichtigen Info in Kurzform und  Schwein 340 ist am 14. Juni 2017 auf Gut Hirschaue geboren. Es ist ein reinrassiges Deutsches...

Schwein 339 (Bio-Freilandhaltung)e

Schwein 339 (Bio-Freilandhaltung)

Auch diese Sau ist Mitte Januar 2018 geboren, genau wie Schwein 338. Zusammen haben sie bei  Bauer Schulz  elf Monate den Acker durchwühlt. Geplant war, dass sie als Zuchtsauen Ferkel auf die Welt bringen. Doch bei beiden Sauen hat es...

Schwein 338 (Bio-Freilandhaltung)e

Schwein 338 (Bio-Freilandhaltung)

Die Sau ist Mitte Januar 2018 geboren und hat sich damit elf Monate vom Bauern Schulz "betüddeln" lassen.  Auf dem Acker in Gömnigk ist das Schwein groß geworden und zwar ziemlich. Denn eigentlich sollte es für Ferkelnachwuchs sorgen. Doch auch...